Fairpress.biz – blogartiges "Rechtfertigungs-Portal"

Mit Fairpress.biz gibt es seit heute ein Online-Angebot, das "Betroffenen einer Berichterstattung die Möglichkeit gibt, sich öffentlich zu wehren, ein jurististisches Vorgehen anzukündigen und über erzielte Erfolge vor den Gerichten zu berichten" (aus der Eigenbeschreibung). Herausgeber ist der frühere "Bild"-Chefredakteur Udo Röbel, als Geschäftsführer und redaktionell Verantwortlicher fungiert der ehemalige Bild Online-Verantwortliche Michael Bogdahn.

Die Veröffentlichungen auf dem Portal sind – anders als der "Tagesspiegel" heute schreibt – "grundsätzlich kostenpfllichtig, um die Kosten zu decken", heißt es auf der Website. "Gleichwohl behält sich Fairpress.biz vor, in begründeten Fällen auf eine Vergütung zu verzichten." Nur die Ankündigung einer Gegenrede ist kostenlos. Die Preise haben es freilich in sich, bei 250 Euro für die Gegenrede einer Privatperson (maximal 2000 Zeichen) fängt es an.

Das neue Portal, bei dem noch ein weiterer ehemaliger "Bild"-Redakteur und der Hamburger Rechtsanwalt Christoph Meyer-Bohl laut "Tagesspiegel" dabei sind, weckt nicht nur wegen der "Gegenrede-Tarife" schon am ersten Tag den Argwohn der Blogger. dogfood schreibt sehr ausführlilch bei blogbar u.a.:
"Des Pudels Kern dürfte eher im vorletzten Absatz der Selbstdarstellung stehen.

Zudem ist Fairpress.biz ein Marketingtool für Rechtsanwälte, um über erzielte Erfolge zu berichten.

Warum nicht gleich so und stattdessen ehemaligen BILD-Redakteuren Begriffe wie “Fairness” schwallen lassen? Ich gehe jetzt kotzen."

Skeptisch stimmte mich nach dem ersten Blick auf das Portal, dass der "taz"-Artikel: "Simonis stoppt 'Bild'" von heute noch nicht auf der Seite war. Auf meine Anfrage teilte mir Bogdahn mit, dass die Redaktion wegen einer Pressekonferenz nur bedingt einsatzfähig gewesen sei: "Die taz-Story wird natürlich bei uns redaktionell berücksichtigt."

Medienschaffende und Studierende sollten die Seite, die auch einige grundsätzliche Informationen zum Presserecht bietet, auf dem Radar haben.

Nachtrag 03.05.2005

Industrial Technology & Witchcraft meint unter der Überschrift "Vampire der Journaille": "Ja, so kann’s klappen mit dem Online-Journalismus: erst verleugnen, und dann aus der Gegendarstellung ein Biz machen."

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

alles finden

 

alles draußen

Diigo

3sat/Kulturzeit: Holger Friedrichs Lokaljournalismus im Osten
[Video 36 Min.] Die Themen der Sendung: Holger Friedrichs...
2025/10/26 07:20
Übermedien [€]: Schleichwerbung für Anti-Aging-Creme: 9 Rügen...
Ständig gewinnt in angeblichen „Produkttests“ der Frauenzeitschriften...
2025/10/25 08:15
Spiegel|In eigener Sache: Wie der SPIEGEL künstliche Intelligenz...
Die SPIEGEL-Redaktion arbeitet und experimentiert an...
2025/10/25 08:12
Correctiv: Merz’ Stadtbild-Aussage aus Mitschrift gestrichen:...
Nachdem Merz sich abfällig über Migrantinnen und Migranten...
2025/10/25 08:07
Spiegel Weekender [€]: KI, Journalismus und Demokratie: Diese...
Künstliche Intelligenz gefährdet den Journalismus,...
2025/10/25 07:56
Die Zeit: Kritik an Taylor Swift: Gedanken zur Zukunft der Pop-Kritik...
Was heute passiert, wenn man das neue Album der US-Sängerin...
2025/10/24 15:40

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist +++....
Netzjournalist - 2021/05/31 17:20
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2015/03/24 11:27
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7548 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/05/31 17:20

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development