1. MEDIENHAUS Netzwerk-Tagung: Social Networks 2008 / Jahrestreffen Netzwerk Recherche 2009

Jahrestreffen Netzwerk Recherche - Personenrecherche in Sozialen Netzwerken
+++ Juni 2009: Demnächst finden Sie hier eine aktualisierte Version dieses Vortrags in Form eines Artikels für die Zeitschrift "Message". +++ Stets aktuelle Artikel zum Thema Journalismus und Internet finden Sie in meiner Bookmark-Sammlung bei Delicious unter delicious.com/onlinejournalismus (abgekürzter URL: tinyurl.com/onliner) - auch das Stöbern in den rund 7.000 verschlagworteten Artikeln dort lohnt.

Kurz-Präsentation zum Vortrag "Personenrecherche in sozialen Netzwerken" beim Netzwerk Recherche am 05.06.2009, (PDF, 11 S., 84 kb)


1. MEDIENHAUS Netzwerk-Tagung
16. und 17. August 2008, Frankfurt Main


Social Networks - Risiken und Chancen (nicht nur) für junge Journalisten

Social Networks aus der Perspektive eines Journalisten
Sie finden hier die Vortrags-Präsentation (PPT, 332 KB) und den Artikel "Deckname Moser" unter netzjournalist.twoday.net/stories/5126120
verkürzte Internet-Adresse: www.tinyurl.com/66qse6


Social Networks - In ist, wer drin ist ...
Überblick zu sozialen Netzwerken in Deutschland


Frank Patalong: Social Network "Wer kennt wen?": Das Dieter-Birgit-Kevin-Netz. In: Spiegel Online vom 15.08.2008,
www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,571489,00.html
www.tinyurl.com/6mfytd
Unterhaltsamer Artikel über den seltsamen Überflieger unter den deutschen Social Networks.

Inge Kutter: Ausziehen 2.0: Warum man sich in Online-Netzwerken so leichtfertig entblößt, obwohl das alle sehen können. Wirklich alle! In: Zeit Campus Nr. 3, Mai/Juni 2008, S. 98-107. Online unter:
www.zeit.de/campus/2008/03/online-netzwerke?page=all
www.tinyurl.com/4dvcy5
Titelgeschichte, die sich vor allem mit StudiVZ beschäftigt.

Don Alphonso: 100 zornige Zeilen: Die sorglose Masse. In: U_Mag, April 2008. Online unter:
www.umagazine.de/artikel.php?ID=32810&page=1
www.tinyurl.com/6sxvz3
Zornige Zeilen, diesen Anspruch löst Don Alphonso versiert ein.


Recherche: Nur "Witwenschütteln 2.0"?

Thomas Knüwer: Die Social-Networks-Schüttler von RTL und "Bild am Sonntag". In: Indiskretion Ehrensache vom 08.01.2008,
blog.handelsblatt.de/indiskretion/eintrag.php?id=1645
www.tinyurl.com/67hzpd
"Nun schütteln die Sensations-Pseudo-Journalisten nicht mehr Witwen, sondern Social Networks."

Lupo: Witwenschütteln 2.0. In: Bildblog vom 06.01.2008, www.bildblog.de/2704/witwenschuetteln-20
www.tinyurl.com/6nqkpz
Wie funktioniert Witwenschütteln im Netz, was ist das überhaupt.
Immer lehrreich ist obendrein das Ressort Grob Fahrlässiges des Bildblogs: www.bildblog.de/ressort/grob-fahrlssiges/
www.tinyurl.com/2wkokx

Datenstrip im Netz - Der Missbrauch persönlicher Profile. In: Zapp (Medienmagazin des Norddeutschen Rundfunks) vom 13.02.08
www3.ndr.de/ndrtv_pages_std/0,3147,OID4585046,00.html
www.tinyurl.com/5zrrlk
Video (9 Minuten) unter: www3.ndr.de/ndrtv_pages_video/0,,OID4585046_VID4584886,00.html
www.tinyurl.com/68xqdy
Datenschutz, peinlicher Datenstrip, Missbrauch durch Medien - in diesen Beitrag wurde viel reingepackt.

Kirstin Marquardt: Empfehlungen für Journalisten in sozialen Netzwerken. In: Website der Akademie für Publizistik Hamburg vom 03.02.2009.

Carolin Neumann: Wie man Social Networks für Recherchen nutzt. In: medienlese vom 25.02.2009.

Karriere: Mein Identitätsmanagement 2.0
Wie kann ich soziale Netzwerke für mich nutzen


Friedhelm Weidlich: Xing: Die große Zeitvernichtungsmaschine. In: "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" vom 10.08.2008, online unter:
www.faz.net
www.tinyurl.com/5vwuc8
Angenehm kritischer Artikel über den Nutzen von Xing, aus Sicht eines Journalisten.

Thomas Mrazek: Xing: "Damit jeder jeden kennt" und Interview: Ein Katalysator für die Aktiven. In "BJV Report" 6/2007 des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV). Online als PDF unter: netzjournalist.twoday.net/stories/5125601/
www.tinyurl.com/5jvg87
Zwei Artikel zum Thema Xing für Journalisten


Kontakt:

Thomas Mrazek

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

alles finden

 

alles draußen

Diigo

SZ [€]; Zeitungsverlage: Kinder, hier gibtʼs was umsonst
Wie bringt man junge Menschen dazu, sich mehr bei Qualitätsmedien...
2025/09/05 14:59
Turi2: Wer suchet, der findet? Wie Unternehmen in der KI-Ära...
KI-Zusammenfassungen in der Online-Suche werfen seit...
2025/09/05 07:40
Übermedien: Donnepp Media Award: Annika Schneider gibt Preis...
Im Januar wurde Übermedien-Redakteurin Annika Schneider...
2025/09/04 14:47
Übermedien [€]: Antisemitismusvorwurf: Der fragwürdige Umgang...
Erst zeichnet der Verein der Freunde des Adolf-Grimme-Preises...
2025/09/04 14:45
t3n: Margaux Blanchard: US-Medien fallen auf KI-generierte Artikel...
Mehrere US-Medien haben offenbar Artikel einer Freelancerin...
2025/09/04 07:26
DWDL.de: Donnepp Media Award: Besondere Ehrung endet im Eklat
Im Januar wurde Judith Scheytt für ihren medienkritischen...
2025/09/03 16:31

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist +++....
Netzjournalist - 2021/05/31 17:20
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2015/03/24 11:27
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7498 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/05/31 17:20

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development