Netzeitung vor dem Aus

Mitte März fragten wir bei Onlinejournalismus.de einen der beiden Netzeitungs-Chefredakteure, Michael Angele, wie denn der künftige Besitzer seines Angebots aussehen solle: "Jemand der ein großes Herz und eine volle Geldbörse hat", schwelgte Angele. Wenigstens monetär gut ausgestattet ist der neue Besitzer. Im Juni übernahm die Holding des Investors David Montgomery, der über die BV Deutsche Zeitungsholding GmbH bereits die "Berliner Zeitung" und der "Berliner Kurier" gehören, die Netzeitung.

Ein "großes Herz" für Online-Journalismus oder ähnliche Sentimentalitäten scheint "Heuschrecke" Montgomery indes nicht zu haben. Ein Artikel in der heutigen "FAZ" deutet zumindest auf das Ende der Netzeitung in der derzeitigen Form und vor allem auf massive personelle Einschnitte hin:
"Redakteure, so hieß es, würden für die künftige Arbeit nicht mehr gebraucht. Zuständig für die neuen Bereiche würden bereits vorhandene freie Mitarbeiter, die derzeit als Nachrichtendienstleister die Bildschirmtextseiten des Senderverbundes Pro Sieben Sat.1 pflegten und aktuell hielten."
Grund für diese radikale Schrumpfkur sei vermutlich der für den neuen Besitzer überraschend desolate Zustand der Netzeitung. Es ist von "merkwürdigen Verträgen" "mit überdurchschnittlich hohen Gehaltszahlungen" die Rede. Weiter heißt es in dem Artikel von Jochen Hieber:
"Überdies sei man, obwohl Buchprüfer vor der Übernahme die Unterlagen studiert hätten, noch auf andere „Leichen im Keller“ gestoßen: Praktisch jedenfalls sei die „Netzeitung“ pleite."
Vom neuen Geschäftsführer Robert Daubner (im "FAZ"-Artikel wurde der Name leider in drei Varianten geschrieben) werde kolportiert, dass es er Online-Journalisten als "Content-Manager", "News-Aggregatoren", "Google-Optimiser" und "Channel-Manager" betrachte und das er "eine neue Mannschaft formen" wolle. Obendrein sei das Verhältnis zwischen der Redaktion und den beiden seit Januar amtierenden Chefredakteuren Michael Angele und Matthias Ehlert gestört. Jochen Hieber resümiert: "Die "Netzeitung", das scheint jedenfalls klar, befindet sich in einer Krise und vielleicht am Abgrund."

Nachtrag 16.07.07, 12 Uhr
Bei Netzeitung.de heißt es u.a.:
"Aus Teilen der Netzeitungs-Redaktion werden die Betriebsversammlungen am Redaktionssitz (an dem das Altpapier nicht produziert wird) allerdings gegenläufig interpretiert: die Rede ist von «Halbwahrheiten, Faktenverdrehungen und Lügen». "

Nachtrag 16.07.07, 12 Uhr
Bei Netzeitung.de heißt es u.a.:
"Aus Teilen der Netzeitungs-Redaktion werden die Betriebsversammlungen am Redaktionssitz (an dem das Altpapier nicht produziert wird) allerdings gegenläufig interpretiert: die Rede ist von «Halbwahrheiten, Faktenverdrehungen und Lügen»."

Nachtrag 16.07.07, 17 Uhr
Gegenüber kress sagte Netzeitungs-Geschäftsführer Robert Daubner, von Entlassungen könne keine Rede sein, an dem Artikel stimme "nichts".

Auch zu empfehlen ist Konrad Lischkas Artikel "Neuer Besitzer: "Netzeitung vor radikalem Kurswechsel" bei Spiegel Online

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

alles finden

 

alles draußen

Diigo

heise online/t3n: Ernüchterung statt Euphorie: KI-Nutzung in...
Trotz Milliardeninvestitionen stagniert die Einführung...
2025/09/11 09:03
Der Freitag [€]: „Jedes Baby in Gaza ist ein Feind“: Israels...
Channel 14 ist einer der populärsten TV-Sender Israels....
2025/09/11 09:00
DWDL: Zwei Fernsehpreise für Netflix, "KRANK Berlin" beste Serie,...
Die ARD heimste bei der TV-Gala des Deutschen Fernsehpreises...
2025/09/11 08:35
DWDL.de: "Hollywood Reporter" soll deutschen Ableger erhalten
Von Unterföhring nach Hollywood: Der Verlag Maier Media...
2025/09/11 08:30
Der Standard: Wie kann sich Journalismus künftig gegen KI und...
Von zerbröselnden Geschäftsmodellen und neuen Medienmachern...
2025/09/11 08:15
Belltower News: BlueAnon: Verschwörungsideologien sind kein rechtes...
Die Enttäuschung im demokratischen Lager über die zweite...
2025/09/11 08:12

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist +++....
Netzjournalist - 2021/05/31 17:20
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2015/03/24 11:27
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7503 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/05/31 17:20

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development