Presseausweis für "Bild"-Leserreporter

Es erinnert zunächst an selige "Yps"-Zeiten oder an die Klamaukaktion mit dem selbstgebastelten Blogger-Ausweis: Die "Bild" will ihren Leserreportern (siehe etwa Beitrag bei onlinejournalismus.de "Mitmachjournalismus, böser") in Zukunft einen eigenen Presseausweis ausstellen. Dies erfuhr der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) aus einer nicht genannten Quelle im Springer Verlag.

In einer Pressemitteilung heißt es hierzu: "Die Hobbyjournalisten von BILD sollen einen eigens für sie bestimmten Presseausweis erhalten, sobald sie das erste Foto eingeschickt haben." Dem DJV liegt bereits ein Exemplar des Ausweises vor. Der Inhaber müsse nur noch Name und Adresse eintragen und ein Foto anbringen – fertig ist der Presseausweis. Auf der Rückseite sei in kleiner Schrift ein Hinweis angebracht, "dass dies kein Presseausweis i.S.d. Vereinbarung der Innenministerkonferenz, der Journalistengewerkschaft und der Verlegerverbände ist".

Außerdem werde der Ausweisinhaber aufgefordert, nicht die Arbeit von Polizei oder Rettungsdiensten zu behindern. Diese Warnhinweise seien ein "Feigenblatt, mit dem Springer juristische Auseinandersetzungen vermeiden will", meint der DJV-Bundesvorsitzende Michael Konken.

Der DJV hatte bereits im Juli "vor einer Aufweichung journalistischer Standards durch die so genannten Leserreporter" gewarnt. Der jetzt geplante Ausweis für die "Bild"-Leserreportern schade "der Akzeptanz des bundeseinheitlichen Presseausweises für hauptberuflich tätige Journalisten ebenso wie dem Ansehen der Journalisten", sagte Konken. Zudem fördere dieser "Pseudo-Presseausweis" das "Paparazziunwesen".

Vor einigen Tagen konnte "Bild" übrigens einen prominenten Leserreporter präsentieren: dpa-Chefredakteur Wilm Herlyn war sich nicht zu schade, ein Foto des mit ihm befreundeten RTL-Moderators Heiner Bremer an "Bild" einzuschicken. Bremer ist darauf ohne Hemd zu sehen (gähn!).

Ob der Ausweis den Leserreportern die Arbeit erleichtern oder vor allem deren Selbstwertgefühl steigern soll, ist noch unklar. Ich habe eine entsprechende Anfrage an "Bild"-Pressesprecher Tobias Fröhlich geschickt.

Nachtrag 30.08.06
Das BILDblog zeigt wie der Ausweis aussieht, er sieht einem echten Presseausweis nicht unähnlich; manchem Leserreporter wird es damit gewiss gelingen, Eindruck zu schinden.

Das Leserreporter-Projekt wird wohl ausgebaut:
"Nach BILDblog-Informationen hat "Bild" in Hamburg eine eigene "BILD-Leser-Reporter"-Redaktion mit dem Namen "1414" gegründet. Geleitet wird sie von Ralf Pörner, Leiter des "Bild"-Unterhaltungsressorts."
Nachtrag 31.08.06
12 Millionen Leserreporter: "Bild" führt den Volks-Presseausweis ein

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

alles finden

 

alles draußen

Diigo

3sat/Kulturzeit: Holger Friedrichs Lokaljournalismus im Osten
[Video 36 Min.] Die Themen der Sendung: Holger Friedrichs...
2025/10/26 07:20
Übermedien [€]: Schleichwerbung für Anti-Aging-Creme: 9 Rügen...
Ständig gewinnt in angeblichen „Produkttests“ der Frauenzeitschriften...
2025/10/25 08:15
Spiegel|In eigener Sache: Wie der SPIEGEL künstliche Intelligenz...
Die SPIEGEL-Redaktion arbeitet und experimentiert an...
2025/10/25 08:12
Correctiv: Merz’ Stadtbild-Aussage aus Mitschrift gestrichen:...
Nachdem Merz sich abfällig über Migrantinnen und Migranten...
2025/10/25 08:07
Spiegel Weekender [€]: KI, Journalismus und Demokratie: Diese...
Künstliche Intelligenz gefährdet den Journalismus,...
2025/10/25 07:56
Die Zeit: Kritik an Taylor Swift: Gedanken zur Zukunft der Pop-Kritik...
Was heute passiert, wenn man das neue Album der US-Sängerin...
2025/10/24 15:40

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist +++....
Netzjournalist - 2021/05/31 17:20
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2015/03/24 11:27
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7548 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/05/31 17:20

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development