A-Heldin (Gast) - 2006/01/26 17:36

Hallo Netzjournalist,

hab eben die tolle Literaturliste gesehen - wie aktuell ist die denn bzw. bis wann wurde die gepflegt?

Grüße einer Weblogforscherin...

Netzjournalist - 2006/01/27 09:29

blog-literatur

Gute Frage. Leider. Seit dem letzten Frühjahr, mit der Entdeckung von FURL, habe ich nur noch sehr sporadisch neue Artikel eingepflegt – gerade mal meine eigenen Artikel zum Thema habe ich noch publiziert. In der Zwischenzeit sind natürlich zahllose weitere interessante Beiträge erschienen. Aber gut, dass ich mal darauf hingewiesen werde, ich habe jetzt einen entsprechenden Hinweis bei den Literaturangaben hinzugefügt.

Viel Spaß noch beim "Weblogforschen"; erfreulicherweise – das erwähne ich auch mal gerne – schreiben/schrieben zwei Studentinnen meines Seminars Online-Journalismus Magisterarbeiten zum Thema Weblogs! Der Besuch eines Herrn Don Alphonso wirkte inspirierend.
A-Heldin (Gast) - 2006/01/27 10:22

Wissenschaftliche Beschäftigung

Oh, das ist ja interessant! Was hat denn der Herr Alphonso erzählt, daß sie sich daraufhin für Weblogs als Thema entschieden haben? Bzw. wie lauten denn die Themen?

Meinereine beschäftigt sich mit Weblogs aus literaturwissenschaftlicher Sicht, und das ist in so weit eher eine zähe Sache, als ich im Recherchedunstkreis eher auf Publikationen aus kommunikationstheoretischer und soziologischer Sicht stoße...
Netzjournalist - 2006/01/27 12:36

Theorie & Praxis

Was Herr Alphonso erzählt hat, lässt sich hier und da nachlesen. Klar, dass dies nicht unbedingt jedermanns Geschmack traf – aber unterm Strich bringt das den Studenten natürlich schon was, schließlich will ich in meinen Seminaren vor allem praktische Aspekte vermitteln.

Die Betrachtung aus literaturwissenschaftlicher Sicht ist freilich ein hartes Brot, aber ich denke, dass Du daraus auch was Gescheites machen kannst; sach ich – nicht im Elfenbeinturm residierend – mal. Gut verdaulich beschäftigt sich beispielsweise Jan Schmidt mit dem Thema, im April erscheint sein Weblog-Buch. Eher für Praktiker konzipiert sind hingegen die kürzlich erschienenen Werke von Zerfaß/Boelter und Picot/Fischer.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

alles finden

 

alles draußen

Diigo

Übermedien [€]: Schleichwerbung für Anti-Aging-Creme: 9 Rügen...
Ständig gewinnt in angeblichen „Produkttests“ der Frauenzeitschriften...
2025/10/25 08:15
Spiegel|In eigener Sache: Wie der SPIEGEL künstliche Intelligenz...
Die SPIEGEL-Redaktion arbeitet und experimentiert an...
2025/10/25 08:12
Correctiv: Merz’ Stadtbild-Aussage aus Mitschrift gestrichen:...
Nachdem Merz sich abfällig über Migrantinnen und Migranten...
2025/10/25 08:07
Spiegel Weekender [€]: KI, Journalismus und Demokratie: Diese...
Künstliche Intelligenz gefährdet den Journalismus,...
2025/10/25 07:56
Die Zeit: Kritik an Taylor Swift: Gedanken zur Zukunft der Pop-Kritik...
Was heute passiert, wenn man das neue Album der US-Sängerin...
2025/10/24 15:40
Übermedien: AfD: Was gegen rechtsextreme Lügen wirklich hilft...
Eigentlich ist es mit der AfD doch ganz einfach: Wenn...
2025/10/24 01:04

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist +++....
Netzjournalist - 2021/05/31 17:20
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2015/03/24 11:27
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7548 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/05/31 17:20

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development