BJV: Neuwahl Fachgruppenvorstand und Vortrag und Diskussion: Lesen 2.0 - die aktuellen eReader und ePublishing-Trends

Dienstag, 23. Februar 2010 in der BJV-Geschäftsstelle

18.30 Uhr s.t.: Wahl des Fachgruppenvorstands Online


Bericht und Wahl des Fachgruppenvorstands Online im Bayerischen Journalisten-Verband (BJV).

19 Uhr s.t: Vortrag und Diskussion: Lesen 2.0 – die aktuellen eReader und ePublishing-Trends

Referent

Thorsten Köster, Geschäftsführer LTK Media GmbH, München, Betreiber der eReaderWelt (Twitter: twitter.com/ereaderwelt) – Alles über ePublishing, eBooks und eReader

Inhalte des Vortrags

1. Wie das Internet das Geschäftsmodell der Verlage und das der Journalisten verändert.
* Wer zahlt in Zukunft noch für Content?
2. Überblick über die neuen Online-Erlösmodelle – was funktioniert, was funktioniert nicht.
3. Lesen 2.0: Überblick über die aktuellen eReader und ePublishing-Trends.
* Technologien
* Plattformen
* Geräte: Ipad & Co.
4. Ausblick auf die wesentlichen Zukunftstrends.

Veranstaltungsort, -zeit

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 23. Februar 2010 in der BJV-Geschäftsstelle, Seidlstraße 8, Nähe Münchner Hauptbahnhof (Anfahrtsbeschreibung und Lageplan) statt. Die Wahl des Fachgruppenvorstands findet um 18.30 Uhr s.t. statt, die Diskussionsveranstaltung beginnt um 19 Uhr s.t. An dieser Veranstaltung können auch Nicht-Mitglieder teilnehmen.

Es moderiert Thomas Mrazek, Vorsitzender Fachgruppe Online-Journalisten.

Aktuelle Artikel zum oben genannten Thema finden Sie auch in meiner Bookmark-Sammlung unter https://delicious.com/Onlinejournalismus/E-Reader (alle weiteren, mittlerweile rund 12.000 Linktipps unter https://delicious.com/Onlinejournalismus).

Wir freuen uns über Eure zahlreiche Teilnahme an dieser Veranstaltung.

Ihre BJV-Fachgruppe Online

Thomas Mrazek, Vorsitzender
Anja Gild, Stellvertretende Vorsitzende
Heilke Jütting, Stellvertretende Vorsitzende
Gartencenter (Gast) - 2010/02/17 13:48

ja

wer zahlt noch fuer content? das ist die frage

Werner (Gast) - 2010/12/17 04:29

Ja Wer?

die content artikel weden ja eh alle geklaut
Kevin (Gast) - 2010/02/25 15:47

Aktuelles und wichtiges Thema, darüber muss man unbedingt gut informiert sein. Danke auch für die Linktipps.

LG

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday-test.net/stories/6146690/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

SZ [€]: Ab in die Unsichtbarkeit: Wie Meta angeblich Politisches...
Als sie auf Instagram Werbung schalten wollen, werden...
2025/07/21 11:34
Das Altpapier am 21. Juli 2025: Murmeltier mit Trillerpfeife
Tags: Rechtsextremismus-_popul ismus...
2025/07/21 11:21
Meedia: 213,85 Millionen monatliche Visits: ZDF erreicht 2024...
Das ZDF freut sich über gestiegene Nutzungszahlen bei...
2025/07/21 08:31
t3n: „We trained your machines“: Tiktok will deutsche Mitarbeiter...
Die beliebte Video-Plattform Tiktok plant, Arbeitsplätze...
2025/07/21 08:29
Kress: "Mediale Dauerapokalypse": Bundespräsident Steinmeier...
Die Süddeutsche Zeitung feiert ihren 80. Geburtstag....
2025/07/21 08:27
Handelsblatt/AP/dpa: US-Rundfunk: Öffentlicher Rundfunk in den...
Keine Staatsgelder für den missliebigen öffentlichen...
2025/07/21 08:26

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist +++....
Netzjournalist - 2021/05/31 17:20
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2015/03/24 11:27
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7452 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/05/31 17:20

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development