Freie Fakten: "Focus" öffnet sein Archiv
Der "Focus" öffnet zu seinem 15-jährigen Bestehen heute sein Archiv; alle seit dem 18. Januar 1993 erschienenen Artikel (mit Ausnahme der jüngsten Ausgaben) gibt es ab sofort unter www.focus.de/archiv. Rund 100.000 Artikel sind damit frei abrufbar.
Bereits im Dezember öffnete die "Zeit" ihr seit 1946 entstandenes Archiv (siehe Onlinejournalismus.de). Im Frühjahr möchte auch der "Spiegel" sein Archiv öffnen (siehe Onlinejournalismus.de).
Zum sorgfältigen Umgang mit Artikeln aus Online-Archiven rät ein Artikel in der Zeitschrift "Message" (Ausgabe 1/2008, S. 80-83, leider nicht online abrufbar): "Informationen aus Online-Archiven müssen nicht zwangsläufig richtig oder vollständig sein", sagt Autor und Rechtsanwalt Endress Wanckel im Beitrag "Die Tücken des Googelns". Wanckel mahnt: "Masse ist nicht gleich Qualität. Die Informationsfülle im Netz wird in den nächsten Jahren noch zunehmen. Denn die Rechtsprechung hat einen Kurs eingeschlagen, der Betreiber von Online-Pressearchiven weitgehend von Löschungsansprüchen der Betroffenen freistellt." Problematisch kann für Journalisten etwa das Einbinden von alten Beiträgen oder Behauptungen daraus in neue Artikel werden.
Bereits im Dezember öffnete die "Zeit" ihr seit 1946 entstandenes Archiv (siehe Onlinejournalismus.de). Im Frühjahr möchte auch der "Spiegel" sein Archiv öffnen (siehe Onlinejournalismus.de).
Zum sorgfältigen Umgang mit Artikeln aus Online-Archiven rät ein Artikel in der Zeitschrift "Message" (Ausgabe 1/2008, S. 80-83, leider nicht online abrufbar): "Informationen aus Online-Archiven müssen nicht zwangsläufig richtig oder vollständig sein", sagt Autor und Rechtsanwalt Endress Wanckel im Beitrag "Die Tücken des Googelns". Wanckel mahnt: "Masse ist nicht gleich Qualität. Die Informationsfülle im Netz wird in den nächsten Jahren noch zunehmen. Denn die Rechtsprechung hat einen Kurs eingeschlagen, der Betreiber von Online-Pressearchiven weitgehend von Löschungsansprüchen der Betroffenen freistellt." Problematisch kann für Journalisten etwa das Einbinden von alten Beiträgen oder Behauptungen daraus in neue Artikel werden.
Netzjournalist - 2008/01/14 17:27
Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday-test.net/stories/4614417/modTrackback