jonet-Tag Mediacamp am 8. September in Hamburg

jonet-Tag MediacampNormalerweise publiziere ich hier ja keine Pressemitteilungen, in diesem Fall mache ich es gerne und auch ein wenig in eigener Sache. Der dritte jonet-Tag findet in ein paar Wochen in Hamburg statt. Ich freue mich darauf.




jonet lädt Medienmacher zum Netzwerktag nach Hamburg
Die Zukunft der Medien steht im Fokus des dritten jonet-Tags


Muss Journalismus angesichts von „Heuschreckenverlagen“, Bürgerjournalismus und
Web 2.0 neu definiert oder einfach nur bewahrt werden? Welche Risiken und Chancen der rapide Medienwandel für Journalisten birgt, darüber diskutieren Medienmacher und Wissenschaftler in der Handelskammer Hamburg beim jonet-Tag Mediacamp am Samstag, den 8. September.

Das jonet-Tag Mediacamp ist ein Netzwerktag für Medienschaffende. Zahlreiche Experten aus verschiedenen Medienbereichen werden erwartet, darunter die Chefredakteure von Focus Online, WAZ Online, dpa-infocom und Zeit Online.

Workshops bieten zusätzliche Anregungen und Diskussionsstoff, unter anderem zu Themen wie Netzsicherheit, Features von Zeitungswebsites, Recherche ohne Google, Umgang mit Whistleblowing und Corporate Publishing im Web 2.0.

Medienschaffende, auch angehende, können sich anmelden zum „jonet-Tag Mediacamp“ unter www.jonet.org/jonettag2007. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro, enthält ein Mittagessen und muss vor der Veranstaltung überwiesen werden. Eine Mitgliedschaft im jonet ist nicht erforderlich. Anmeldeschluss ist der 27. August 2007.

Initiatoren des alle zwei Jahre stattfindenden jonet-Tags sind Mitglieder des jonet, dem größten deutschsprachigen Journalisten-Netzwerk seiner Art. Seit 1994 diskutieren seine inzwischen über 3000 Mitglieder aus allen Mediensparten, aus Verbänden und Bildungseinrichtungen per Internet über Branchenthemen.

Mehr Infos zu Programm und Inhalten unter www.jonet.org/jonettag2007.

Hamburg, 20. August 2007

Pressekontakt: Anja Kirchberg, Telefon 040 – 32 50 68 80
E-Mail: ak (at) kirchberg-kommunikation.de

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday-test.net/stories/4181253/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

Der Standard: Ohne Community keine Relevanz: Der Lokaljournalismus...
Jim Brady gründete ein Netzwerk digitaler Lokalredaktionen...
2025/04/20 07:53
taz: Fragwürdiges Urteil gegen „Kontext“ gefährdet den Investigativ-Journalismus
Ein fragwürdiges Urteil gegen die Zeitung „Kontext“...
2025/04/19 10:02
Spiegel [€]: Berlin: »taz«-Journalist Nicholas Potter wird mit...
In Berlin sind diffamierende Plakate mit dem Gesicht...
2025/04/18 11:33
Horizont: EU-Verordnung: Welche Änderungen beim Digital Services...
Der Digital Services Act ist einer der großen Würfe...
2025/04/17 07:38
Kress: Zoff um KI-Klauseln: DJV und Verdi verklagen Süddeutsche...
Die Journalistengewerkschaften DJV und Verdi haben...
2025/04/16 22:13
Übermedien [€]: „Mustergültiger“ Suizid-Bericht? Presserat widerspricht...
Ein Mann nimmt sich offenbar das Leben und „Bild“ berichtet...
2025/04/16 22:01

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist +++....
Netzjournalist - 2021/05/31 17:20
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2015/03/24 11:27
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7360 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/05/31 17:20

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development