jonet-Tag Mediacamp am 8. September in Hamburg

jonet lädt Medienmacher zum Netzwerktag nach Hamburg
Die Zukunft der Medien steht im Fokus des dritten jonet-Tags
Muss Journalismus angesichts von „Heuschreckenverlagen“, Bürgerjournalismus und
Web 2.0 neu definiert oder einfach nur bewahrt werden? Welche Risiken und Chancen der rapide Medienwandel für Journalisten birgt, darüber diskutieren Medienmacher und Wissenschaftler in der Handelskammer Hamburg beim jonet-Tag Mediacamp am Samstag, den 8. September.
Das jonet-Tag Mediacamp ist ein Netzwerktag für Medienschaffende. Zahlreiche Experten aus verschiedenen Medienbereichen werden erwartet, darunter die Chefredakteure von Focus Online, WAZ Online, dpa-infocom und Zeit Online.
Workshops bieten zusätzliche Anregungen und Diskussionsstoff, unter anderem zu Themen wie Netzsicherheit, Features von Zeitungswebsites, Recherche ohne Google, Umgang mit Whistleblowing und Corporate Publishing im Web 2.0.
Medienschaffende, auch angehende, können sich anmelden zum „jonet-Tag Mediacamp“ unter www.jonet.org/jonettag2007. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro, enthält ein Mittagessen und muss vor der Veranstaltung überwiesen werden. Eine Mitgliedschaft im jonet ist nicht erforderlich. Anmeldeschluss ist der 27. August 2007.
Initiatoren des alle zwei Jahre stattfindenden jonet-Tags sind Mitglieder des jonet, dem größten deutschsprachigen Journalisten-Netzwerk seiner Art. Seit 1994 diskutieren seine inzwischen über 3000 Mitglieder aus allen Mediensparten, aus Verbänden und Bildungseinrichtungen per Internet über Branchenthemen.
Mehr Infos zu Programm und Inhalten unter www.jonet.org/jonettag2007.
Hamburg, 20. August 2007
Pressekontakt: Anja Kirchberg, Telefon 040 – 32 50 68 80
E-Mail: ak (at) kirchberg-kommunikation.de
Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday-test.net/stories/4181253/modTrackback