Sehr praktisch: Abonnieren von Lieblingsautoren bei der "Zeit"

Ich weiß nicht, wie lange es das schon gibt, es scheint mir ziemlich neu und einmalig (bitte gegebenenfalls berichtigen/ergänzen) zu sein: Bei Zeit Online kann man seine "Zeit"/Zeit Online-Lieblingsautoren mittels RSS abonnieren (sorgfältiger Hinweis und Erklärung hier).

Die übersichtliche Anordnung der Autoren von A bis Z lädt aber auch zum Stöbern ein: Zu jedem Autor finden sich in chronologischer Abfolge dessen bisher online erhältlichen Artikel. So kommt - vermutlich - Leben ins Archiv und es stellt einen echten Nutzwert dar. Von Zeit Online-Chefredakteur Gero von Randow finden sich beispielsweise derzeit 543 archivierte Artikel, da wünscht man sich noch eine spezielle Suchfunktion für Autoren (ja, wir Nutzer sind niemals ganz zufrieden (-; ). Trotzdem: Sehr gut gemacht, das wünsche ich mir auch bei anderen Angeboten.

Nachtrag
Ein Hinweis von Falk Lüke:
Die “spezielle” Suchfunktion nach Autoren existiert bereits seit Jahren - sie ist in der ZEIT-Suche integriert.

Beispiel: Autor Randow, Suchwort Ahmadinedschad, nach Datum sortiert.
https://www.zeit.de/suche?q=autor%3Arandow+ahmadinedschad&sort=aktuell
Meise (Gast) - 2007/08/09 16:54

Bei "Mein Focus" kann man auch bestimmte Autoren picken, allerdings nicht als RSS-Feed, sondern nur innerhalb des Angebots.

Netzjournalist - 2007/08/09 17:06

Danke für den Hinweis. Allerdings kann ich mich dort mit dem Registrieren nicht anfreunden.
Karrierebibel (Gast) - 2007/08/14 23:18

bei den wiwo-blogs ist das genauso.

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday-test.net/stories/4150593/modTrackback

alles finden

 

alles draußen

Diigo

WELT: Sendung von Julia Ruhs: „Ein bisschen rechtsextrem“ – NDR...
BR-Journalistin Julia Ruhs bekam für ihr Magazin „Klar“...
2025/09/10 10:09
Newsmaschinen: Warum die Website The Pudding KI als IKEA Möbel...
Die preisgekrönte Datenjournalismus-Website stellte...
2025/09/10 09:04
medium magazin: Neue "Bonjourno"-Folge: Exiljournalismus
10 Jahre „Wir schaffen das“ – lässt auch den Journalismus...
2025/09/09 15:27
Nieman Journalism Lab: Some French publishers are giving AI revenue...
Le Monde agreed to give journalists 25% of revenue...
2025/09/09 12:02
SR-Mediathek.de: "KI killt Klicks - Was bedeutet der Erfolg der...
[Audio 18:42 Min.] Künstliche Intelligenz wird immer...
2025/09/09 11:31

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist +++....
Netzjournalist - 2021/05/31 17:20
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2015/03/24 11:27
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7503 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/05/31 17:20

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development