DWDL.de sitzt seit nicht einmal einem Jahr in Köln, war vorher in Ratingen beheimatet und ist von einem Düsseldorfer (mir) gegründet. Also ist die sicher sehr amüsante aber eben nicht zutreffende Verdächtigung von Kölnern unter sich sicher fehl am Platz.
Im Übrigen: Ich habe bei Center.TV wegen den Zahlen nachgefragt. Und dementsprechend nach einem Telefonat ohne neue Erkenntnisse im Artikel erwähnt, dass keine Zahlen genannt werden. Wo Du dort einen "Jubelartikel" siehst, ist mir schleierhaft. Ich habe absichtlich die übertriebenen Aussagen in Anführungszeichen aufgeführt und betont, dass nix belegt werden kann. Ich denke jeder Leser hat sich da schon das richtige Bild machen können.
Dies nur mal zur Erklärung meinerseits.
Liebe Grüße und schönes Wochenende,
Thomas
Netzjournalist - 2007/06/22 16:49
@ Thomas: Als Düsseldorfer in Köln - das ist ja ein Ding. (-;
Ich muss etwas weiter ausholen. Ich habe einem altgedienten Wirtschaftsredakteur die erwähnte Pressemitteilung vorgelegt, er kommentierte wie folgt:
Eine Pressemitteilung aus dem Unternehmensbereich ohne Zahlen (!) habe ich noch nie gesehen. Das ist etwas absolut ungewöhnliches - weil absolut ohne Aussagekraft. Ironischerweise ist die Pressemitteilung auch noch mit "sehr guten Quartalszahlen" betitelt - aber es kommt keine einzige Zahl vor. Was ist ein "deutlicher Anstieg der Werbebuchungen"? Zwei Prozent, fünf Prozent oder 80 Prozent? Da liegen Welten dazwischen. Oder "Umsatz deutlich gesteigert" - um wie viel? So geht das in jedem Absatz.
Wie soll auf dieser Basis ein Vergleich mit der Konkurrenz oder dem gesamten Marktumfeld angestellt werden. Angenommen, der gesamte Werbemarkt ist um zehn Prozent gewachsen, dann wären fünf Prozent für Center.TV ziemlich dürftig, aber 80 Prozent ein herausragendes Ergebnis. Wirtschaftsberichterstattung (zumindest im Unternehmensbereich) besteht zu einem Großteil aus Vergleichen, einerseits im Zeitablauf (wie hat das Unternehmen sich zum Vorjahreszeitraum entwickelt?) und andererseits im Verhältnis zu den Konkurrenten (hat sich das Unternehmen besser als die Konkurrenz und besser als der Gesamtmarkt entwickelt?). Ohne Zahlen ist aber kein Vergleich möglich.
Mir ist völlig schleierhaft, wie jemand der Meinung sein kann, dass mit einer rein verbalen Umschreibung der Geschäftsentwicklung die interessierte Öffentlichkeit informiert werden kann. Die Pressemitteilung ist ein absolutes Unikat - und absolut nichtssagend."
Das ist zunächst mal das Problem von Center.TV. Aber mich hat dann doch gewundert, wie DWDL trotz dieser eklatanten Mängel diese Meldung unkommentiert übernommen hat. Dass Du drei der - wie Du jetzt erwähnst - "übertriebenen Aussagen" in Anführungszeichen gesetzt hast, ist das Mindeste.
Die sehr blumigen Aussagen des Center.TV-Geschäftsführers Marc Brinkmann wurden ebenso eins zu eins übernommen, wie das selbstverständlich positive Resümee des Center.TV-Gründers und Eigentümers Andre Zalbertus.
Aber in einem gebe ich Dir völlig Recht: Der Leser sollte sich selber ein Bild von der Sache machen; auf die Schnelle hierfür noch mal die Links zum vergleichen:
- DWDL-Meldung
- Center.TV-Pressemitteilung
Kleine Anmerkung
Im Übrigen: Ich habe bei Center.TV wegen den Zahlen nachgefragt. Und dementsprechend nach einem Telefonat ohne neue Erkenntnisse im Artikel erwähnt, dass keine Zahlen genannt werden. Wo Du dort einen "Jubelartikel" siehst, ist mir schleierhaft. Ich habe absichtlich die übertriebenen Aussagen in Anführungszeichen aufgeführt und betont, dass nix belegt werden kann. Ich denke jeder Leser hat sich da schon das richtige Bild machen können.
Dies nur mal zur Erklärung meinerseits.
Liebe Grüße und schönes Wochenende,
Thomas
Ich muss etwas weiter ausholen. Ich habe einem altgedienten Wirtschaftsredakteur die erwähnte Pressemitteilung vorgelegt, er kommentierte wie folgt: Das ist zunächst mal das Problem von Center.TV. Aber mich hat dann doch gewundert, wie DWDL trotz dieser eklatanten Mängel diese Meldung unkommentiert übernommen hat. Dass Du drei der - wie Du jetzt erwähnst - "übertriebenen Aussagen" in Anführungszeichen gesetzt hast, ist das Mindeste.
Die sehr blumigen Aussagen des Center.TV-Geschäftsführers Marc Brinkmann wurden ebenso eins zu eins übernommen, wie das selbstverständlich positive Resümee des Center.TV-Gründers und Eigentümers Andre Zalbertus.
Aber in einem gebe ich Dir völlig Recht: Der Leser sollte sich selber ein Bild von der Sache machen; auf die Schnelle hierfür noch mal die Links zum vergleichen:
- DWDL-Meldung
- Center.TV-Pressemitteilung