Learning Without Borders - 2007/03/01 10:10

Geschenke und Waffen

"Der psychologische Zwang zu vollenden, ist generell im Internet geringer, als wenn man einen Artikel vor sich auf den Knien hat", sagt er. "Und in den Blogs wird oft nur Blödsinn verbreitet - das hat mit der Demokratisierung eines Mediums nichts zu tun, sondern vor allem mit dessen Verblödung." Sehr geehrter Herr Sommer, ich darf mich noch einmal respektvoll an Sie wenden und Ihnen vorsichtig sagen, dass auch ich Ihre Aussage über Weblogs tatsächlich sehr, sehr ungehobelt finde. Sie sagen: "...Der psychologische Zwang zu vollenden, ist generell im Internet geringer, als wenn man einen Artikel vor sich auf den Knien hat...". Ja, dann lesen Sie vielleicht gar nicht wirklich in Weblogs?! Wie aber können Sie dann wissen, dass dort "...oft nur Blödsinn verbreitet wird...". Ihr undifferenziertes Urteil über Blogs scheint mir das Urteil eines oberflächlichen und auch desinteressierten Betrachters zu sein. Kurzum, vermutlich haben Sie überhaupt keine Ahnung von Weblogs. Sie wissen nicht, dass Weblogs in nahezu jedem Fall Geschenke sind oder gar Waffen. Sie wissen nichts von dem, was sich in, um und zwischen Weblogs abspielt, irgendwo da draußen im Cyberspace, dass es dort funkt und kracht und dass dort gar intellektuelle Feuerwerke abgeschossen werden. Sie wissen nicht, dass in Weblogs sogar Zeitzünder liegen können, die nur darauf warten zu explodieren. Schade, Herr Sommer, dass Sie sich trotzdem so pauschal vernichtend über Weblogs äußern. Mit freundlichen Grüßen Loriotta

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

alles finden

 

alles draußen

Diigo

SZ [€]; Zeitungsverlage: Kinder, hier gibtʼs was umsonst
Wie bringt man junge Menschen dazu, sich mehr bei Qualitätsmedien...
2025/09/05 14:59
Turi2: Wer suchet, der findet? Wie Unternehmen in der KI-Ära...
KI-Zusammenfassungen in der Online-Suche werfen seit...
2025/09/05 07:40
Übermedien: Donnepp Media Award: Annika Schneider gibt Preis...
Im Januar wurde Übermedien-Redakteurin Annika Schneider...
2025/09/04 14:47
Übermedien [€]: Antisemitismusvorwurf: Der fragwürdige Umgang...
Erst zeichnet der Verein der Freunde des Adolf-Grimme-Preises...
2025/09/04 14:45
t3n: Margaux Blanchard: US-Medien fallen auf KI-generierte Artikel...
Mehrere US-Medien haben offenbar Artikel einer Freelancerin...
2025/09/04 07:26
DWDL.de: Donnepp Media Award: Besondere Ehrung endet im Eklat
Im Januar wurde Judith Scheytt für ihren medienkritischen...
2025/09/03 16:31

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist +++....
Netzjournalist - 2021/05/31 17:20
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2015/03/24 11:27
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7500 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/05/31 17:20

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development