Mitmachen: Nutzung von Weblogs im Vergleich zur klassischen Printmedien-Nutzung

Im Rahmen einer Magisterarbeit für das Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München findet derzeit eine Online-Befragung statt, bei der es um die Nutzung von Weblogs im Vergleich zur klassischen Printmedien-Nutzung geht.

Die Umfrage (knapp 30 Fragen) dient wissenschaftlichen Zwecken und hat keinen kommerziellen Hintergrund. (Mehr dazu im Projektblog.)

Zum Fragebogen ...

Anmerkung:
Ich bin seit 2002 an diesem Institut jeweils im Sommersemester als Lehrbeauftragter tätig (nachdem ich mich in vier Semesterveranstaltungen mit Online-Journalismus beschäftigt hatte, gibt es in diesem Semester ein Seminar zum Medienjournalismus).

Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass das Forschungsinteresse für die oben genannte Befragung durch meinen Seminargast im Sommersemester 2004, Don Alphonso, ausgelöst wurde. Don Alphonso und das BILDblog weisen ebenfalls auf diese Befragung hin. Sie können gerne auch in Ihrem Blog auf diese Befragung hinweisen. Die Ergebnisse möchte die Magistrandin unter die Creative Commons-Lizenz stellen, das heißt, sie können von allen Interessierten eingesehen werden.

Noch ne Anmerkung:
Komische Fragen
aber wenn Sie sagen, die is okay, dann klick ich da mal durch.
Kommentar bei Rebellen ohne Markt, wo Don Alphonso auch für die Teilnahme an dieser Befragung wirbt. (-;

Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday-test.net/stories/1524812/modTrackback

Trackbacks zu diesem Beitrag

soma - 2006/07/26 01:25

soma

Hi, buy tramadol buy diazepam viagra... [weiter]

alles finden

 

alles draußen

Diigo

3sat/Kulturzeit: Holger Friedrichs Lokaljournalismus im Osten
[Video 36 Min.] Die Themen der Sendung: Holger Friedrichs...
2025/10/26 07:20
Übermedien [€]: Schleichwerbung für Anti-Aging-Creme: 9 Rügen...
Ständig gewinnt in angeblichen „Produkttests“ der Frauenzeitschriften...
2025/10/25 08:15
Spiegel|In eigener Sache: Wie der SPIEGEL künstliche Intelligenz...
Die SPIEGEL-Redaktion arbeitet und experimentiert an...
2025/10/25 08:12
Correctiv: Merz’ Stadtbild-Aussage aus Mitschrift gestrichen:...
Nachdem Merz sich abfällig über Migrantinnen und Migranten...
2025/10/25 08:07
Spiegel Weekender [€]: KI, Journalismus und Demokratie: Diese...
Künstliche Intelligenz gefährdet den Journalismus,...
2025/10/25 07:56
Die Zeit: Kritik an Taylor Swift: Gedanken zur Zukunft der Pop-Kritik...
Was heute passiert, wenn man das neue Album der US-Sängerin...
2025/10/24 15:40

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist +++....
Netzjournalist - 2021/05/31 17:20
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2015/03/24 11:27
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7548 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/05/31 17:20

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development