Beim Wikipedia-Klau erwischt: Journalist verliert seinen Job
Mathias Schindler weist bei netzpolitik.org auf den Fall eines Journalisten des "Honolulu Star-Bulletin" hin, der beim Textklau aus der Wikipedia erwischt und deswegen gekündigt wurde. Schindler hält diesen Fall für ärgerlich, da Journalisten Texte aus der Wikipedia legal nutzen können. Der Journalist arbeitete übrigens seit 1984 bei der Zeitung.
Zum fünfjährigen Bestehen der Wikipedia am 15.01.2006 empfehle ich einen "Telepolis"-Artikel von Torsten Kleinz: "Fünf Herausforderungen für die Wikipedia".
Nachtrag 17.01.2006
Wie nutze ich als Journalist Wikipedia korrekt? Ganz schwierige Frage. So scheints.
Zum fünfjährigen Bestehen der Wikipedia am 15.01.2006 empfehle ich einen "Telepolis"-Artikel von Torsten Kleinz: "Fünf Herausforderungen für die Wikipedia".
Nachtrag 17.01.2006
Wie nutze ich als Journalist Wikipedia korrekt? Ganz schwierige Frage. So scheints.
Netzjournalist - 2006/01/16 09:14
Trackback URL:
https://netzjournalist.twoday-test.net/stories/1418710/modTrackback