Samstag, 9. Dezember 2006

Tempo-Journalismus

"Hunter S. Thompson vertrat die Ansicht, dass der Autor einer Geschichte genauso betrunken sein muss, wie der Alkoholiker, über den er schreibt. Das war der Tempo-Journalismus." Meint Franz Josef Wagner in der "Welt" . Je nun.

Mittwoch, 6. Dezember 2006

Sicherheit im Internet – Tipps zum Schutz von Daten und Rechnern

Wie die meisten Computernutzer gehen auch Journalisten oft recht lax mit dem Thema "Daten- und Informationssicherheit" um. Dabei ist es leichtsinnig, wenn nicht sogar unprofessionell, kein Sicherungskonzept zu haben. Auch ohne Schreckensszenarios – Festplattencrash, Virenbefall, Verlust des Notebooks, behördliche Beschlagnahmung eines Rechners oder Cyber-Kriminalität – empfiehlt es sich, Vorsorge zu treffen.

Ein kürzlich erschienenes Dossier des "journalist" enthält Tipps und Hinweise für den Schutz eigener Daten und Rechner. Leitmotiv sind ein jederzeit funktionierender Computer, der komplikationslose Zugriff auf Daten und die Sicherung der eigenen Arbeitsfähigkeit.

Download: PDF-Datei, 4 Seiten, 113 KB.

Montag, 4. Dezember 2006

Haben Sie noch Fragen, bevor ich gehe und mich aufhänge?

Wunderbare Betreffzeile des heutigen Newsletters von Indirekter Freistoss. In welchem Zusammenhang? Dürfte Insidern schon klar sein. (-;

Was hat das dann hier zu suchen? Leute, schreibt interessantere Betreffzeilen, dann werden Eure Newsletter vielleicht auch gelesen. Das ist ja schon was.

Freitag, 1. Dezember 2006

2000 Mal Altpapier bei der Netzeitung

Heute erscheint die 2000. Ausgabe der Netzeitungs-Medienkolumne "Altpapier". Das "Altpapier" gilt als "die wichtigste tägliche Medien-Presseschau deutscher Zeitungen", lobt heute der Berliner "Tagesspiegel". Außer den überflüssigen Schriftauszeichnungen im Fließtext und dem fehlenden Archiv habe ich an dieser Kolumne nichts auszusetzen – sie gehört zum angenehmeren täglichen Lesestoff. Zum Jubiläum füllt heute Hans Leyendecker als Gastautor den Altpapierkorb. Durchaus süffisant macht er das, wenn ich das Notentäfelchen mal heben darf.

Apropos fehlendes Archiv: Was ich leider nicht mehr gefunden habe, aber was ich meine im "Altpapier" mal gelesen zu haben, war eine dort veröffentlichte Kritik (nix Dramatisches ned) an der hauseigenen Readers Edition – vielleicht kann ein Leser helfen.

Ebenfalls zu empfehlen ist das Medienlog des Journalisten-Netzwerks jonet, das täglich Links zu den wichtigsten Artikeln über Medien und Journalismus anbietet.

Freitag, 17. November 2006

Dokumentation: “Nichtberichterstattung” über Abu Ghraib

Einer der wenigen bloggenden Kommunikationswissenschaftler, der in Mittweida lehrende Horst Müller, stellt auf seinem Blog Blogmedien die Dokumentation “Folter Frei” für einen begrenzten Zeitraum als PDF-Datei kostenlos bereit (kostet als Buch 14,90 Euro). Die Dokumentation handelt vom Versagen deutscher Leitmedien bei ihrer “Nichtberichterstattung” über Abu Ghraib. Download: PDF-Datei, 208 Seiten, 3,5 MB.

alles finden

 

alles draußen

Diigo

Newsmaschinen: Wie Jennifer Brandel von Hearken echtes Engagement...
Tatsächliche Erfahrung statt künstliche Intelligenz:...
2025/10/29 07:07
Blog von Armin Wolf: Aktenzeichen X
Ich habe X jetzt angezeigt. Tags :...
2025/10/29 06:45
Spiegel: Grokipedia: Elon Musk bringt Wikipedia-Alternative an...
Mit Wikipedia steht Elon Musk auf Kriegsfuß. Nun hat...
2025/10/29 06:07
Die Zeit/epd: Verdacht der Volksverhetzung: Berliner Staatsanwaltschaft...
"Nius"-Chef Julian Reichelt soll auf X rechte Verschwörungsmythen...
2025/10/27 16:22
heise online: Falschinformation durch KI: 45 Prozent der Antworten...
Im Rahmen einer Studie interpretierten ChatGPT &...
2025/10/27 08:03

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist +++....
Netzjournalist - 2021/05/31 17:20
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2015/03/24 11:27
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7552 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/05/31 17:20

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development