Mittwoch, 8. Juni 2005

Buchrezension: Die Abrechnung. Deutschland, deine Journalisten

buchcover_die abrechungMisslungenes "Enthüllungsbuch"

Udo Schulze: Die Abrechnung. Deutschland, deine Journalisten. Extrem Verlag, Alsfeld, 2004, 204 Seiten, 19,80 Euro, ISBN 3-935054-13-0.


"Journalismus in Deutschland, das ist der Tummelplatz der Eitelkeiten, der Treffpunkt von Barbaren und Cholerikern, von Kranken und Diktatoren; ein Mekka der Gesetzesbrecher und ein Sammelbecken Asozialer", ramentert der Autor im Vorwort. Udo Schulze, der selbst seit 20 Jahren als Journalist arbeitet, behält diesen Stil bei. Vor allem "Bild", RTL, aber auch "B.Z.", "WAZ" und "NRZ" stehen auf seiner Liste. Klar hat er bei seiner Arbeit einige Schweinereien erlebt und hat unter inkompetenten, führungsschwachen Vorgesetzten gelitten. Und selbstverständlich muss das journalistische Gewerbe aus den eigenen Reihen kritisiert werden. Schulze rechnet jedoch in einer häufig völlig unsachlichen und aggressiven Art und Weise ab. Für eine nüchterne Analyse bleibt da kein Platz. Zudem ist das Werk unstrukturiert und wimmelt nur so von Rechtschreibfehlern. Das "erste echte Enthüllungsbuch über deutsche Redaktionsstuben seit Wallraff" (Verlagswerbung) ist gründlich misslungen.

Die Rezension erschien im "BJV report" 2/2005 des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV).

Eine weitere Rezension auf diesem Blog: Christoph Fasel: Nutzwertjournalismus.

alles finden

 

alles draußen

Diigo

Übermedien [€]: Schleichwerbung für Anti-Aging-Creme: 9 Rügen...
Ständig gewinnt in angeblichen „Produkttests“ der Frauenzeitschriften...
2025/10/25 08:15
Spiegel|In eigener Sache: Wie der SPIEGEL künstliche Intelligenz...
Die SPIEGEL-Redaktion arbeitet und experimentiert an...
2025/10/25 08:12
Correctiv: Merz’ Stadtbild-Aussage aus Mitschrift gestrichen:...
Nachdem Merz sich abfällig über Migrantinnen und Migranten...
2025/10/25 08:07
Spiegel Weekender [€]: KI, Journalismus und Demokratie: Diese...
Künstliche Intelligenz gefährdet den Journalismus,...
2025/10/25 07:56
Die Zeit: Kritik an Taylor Swift: Gedanken zur Zukunft der Pop-Kritik...
Was heute passiert, wenn man das neue Album der US-Sängerin...
2025/10/24 15:40
Übermedien: AfD: Was gegen rechtsextreme Lügen wirklich hilft...
Eigentlich ist es mit der AfD doch ganz einfach: Wenn...
2025/10/24 01:04

alles neue

ich
Das Blog Thomas Mrazek ist der +++ netzjournalist +++....
Netzjournalist - 2021/05/31 17:20
Quellen finden ist nicht...
Es wird mit der Zeit immer schwieriger, gute Nachschlagewerke...
i-favoriten - 2018/08/18 06:11
Wo geht’s lang im Online-Journalismus?...
Dieses Blog ruht. Etwas. Natürlich biete ich Ihnen...
Netzjournalist - 2015/03/24 11:27
Hardy Prothmann entschuldigt...
Hardy Prothmann entschuldigt sich https://www.facebook. com/hardy.prothmann/posts/ 10152634060500489 Ein...
Sven Temel (Gast) - 2014/08/21 08:11
Wow
Ich habe dieses Werk erst kürzlich entdeckt und war...
Leser (Gast) - 2013/09/04 20:59

alles seit

Online seit 7548 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021/05/31 17:20

alles damit


artikel
banales
bjv
blog-literatur a-m
blog-literatur n-z
djv
fhd-oj
ich
ifkw-lmu
impressum
notabene
oj-literatur
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development